[Wikide-l] {{Falschschreibung|...}}

Tim 'avatar' Bartel wikipedia at computerkultur.org
So Jul 23 16:47:38 UTC 2006


Hi Wikipedianer,

Tilman Berger schrieb am 23.07.2006 18:43:
> S. Heinz schrieb:
>> wie halten wirds mit ausländischen schreibweisen, also die zahllosen 
>> häkchen auf oder unter den buchstaben?
>> wäre dann ein redirect  "erlaubt" von einem wort ohne die dinger auf die 
>> richtige schreibweise?
> 
> Das wird in den Namenskonventionen sogar ausdrücklich empfohlen (vgl.
> http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Namenskonventionen#Sonderzeichen)
> und ist auch sinnvoll, weil jemand, der die betreffende Sprache nicht
> beherrscht, oft nicht genau weiß, welche diakritischen Zeichen zu
> verwenden sind.

...bzw. keine einfache Moeglichkeit hat, diese Zeichen mit seiner
Tastatur zu erzeugen.

Tschuess, Tim.

-- 
But here is still more of the truth and all I'll try to say about it.
Although long-life can be a burden, mostly it is a blessing. It gives
time enough to learn, time enough to think, time enough not to hurry,
time enough for love. (Heinlein, Friday)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 546 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20060723/352c4156/attachment.pgp