[Wikide-l] Re: Wikipedia ohne Wiki-Prinzip

Heinz-Josef Lücking h-j.luecking at t-online.de
Di Jul 27 20:14:05 UTC 2004


>> wenn ich mich richtig erinnere, hat er sich selber in dem
>> Telepolis-Interview so geäußert, daß das Wikiprinzip nicht auf ewig eine
>> heilige Kuh bleiben *muß* ...

kann ich mir gut vorstellen. die fahne weht immer im wind. der mohr (die
wikipedianer) hat seine schuldigkeit getan, der mohr kann gehn

>> ich denke, es sollte immer eine Möglichkeit für anonyme geben sich zu
>> beteiligen.

wem es immer noch nicht klar ist: die Anmelung masskiert die Ip mit einem
Namen der ebendso anonym schnell eingerichtet ist.
benutzernamen haben nichts mit hemmschwellen zu tun

>> Außerdem könnte ein Artikel von mehreren Experten als vollständig (geht
>> das?) oder ausgereift eingeschätzt werden

Das geht nicht. Die Wikipedia ist in der Bearbeitung ein demokratisches
Projekt. Die Wahl aber eines "deutschsprachigen Bundestages für die
Einschätzung von Artikeln zur Biologie (z.B) ist in der Wikipedia nicht
vorgesehen