[Wikide-l] Re: Interview fuer VDI-Nachrichten

Jakob Voss gmane-user at nichtich.de
Mi Jul 14 07:01:26 UTC 2004


Hallo,

Georg Jaehnig schrieb:

> Hm, mal ein Spontan-Versuch:
> 10x Klick auf "Zufälliger Artikel",
> Extrem-Subjektive-Spontan-Bewertung von
> * 1 (gut -
>      könnte nach dem ersten Eindruck ohne weiteres gedruckt werden)
> * 5 (schlecht - fast ein Löschkandidat)
> 
> [[2._April]]                               1
> [[Blur]]                                   2
> [[Landkreis_Celle]]                        3
> [[Tantaliden]]                             3
> [[TheLegacy]] (tatsächl. Löschkandidat)    4
> [[Griechisches_Alphabet]]                  1
> [[Schlacht von Hochkirch]]                 2
> [[581]] (kein Inhalt)                      5
> [[Stempel (Papier)]]                       1
> [[Strahlstock]]                            1

Aha. 6 von 10 Artikeln sind mit 1 oder 2 bewertet - damit lässt sich 
fast schlussfolgern, dass mit 95%iger Wahrscheinlichkeit ihr Anteil 
zwischen etwa 30% und 90% liegt. Und von 20 solcher Schätzungen liegt 
auch noch eine daneben. Da kann man gleich aus dem Bauch heraus raten.

Mit 100 zufälligen Artikeln liesse sich wenigstens eine Intervall von 9% 
bis 20% Breite angeben. Alles was darunter liegt ist Quatsch und bei 
Schätzungen ohne statistische Analyse kann jeder schätzen was er möchte.

Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikipedistik/Methodik

Gruss,
   Jakob

P.S: Für die die nur Bahnhof verstehen: Betrachtet man 10 zufällige 
Artikel, so lässt sich daraus praktisch nichts über die gesamte 
Wikipedia aussagen, weil 10 Artikel viel zu wenig sind.