[Wikide-l] URV bei Fotos von Skulpturen im Web/Update II

Ilja Lorek ilja.lorek at gmx.net
So Jul 11 17:59:26 UTC 2004


----- Original Message ----- 
> Meiner Meinung nach geht es doch hier nicht
> um die Rechte des Künstlers, sondern um die
> Rechte des Fotografen an seinem Bild, welches
> er im öffentlichen Raum gemacht hat.
>
> Da kann ja jeder kommen und für die tausend
> freien Bilder Tantieme verlangen, nur weil da
> mal irgendwo ein Springbrunnen ins Bild reinragt,
> oder eine Skulptur zu sehen ist.

Beides trifft zu, aber hier steht wirklich das Kunstwerk im Fokus!
Doch die Lösung naht ja schon:

"Quid non est in vikipediae non est in mundo!"

Das haben wir heute herausgefunden. Die Künstler oder Kunst-Verwerter werden
wohl bald begreifen, was für Wertzuwachs es für sie bedeutet, in der
internationalen Online-Enzyklopädie präsent zu sein. Mit oder ohne Bild(er),
mit Lebenslauf und Schuhgröße.

Die Menschen sind allgemein eitel und wer als Künstler sein Brot verdienen
will, muss schon sehr schauen, dass er seine Haut und seine Arbeit und Ideen
auch möglichst teuer verkauft, doch sein Wert wächst mit seinem Ruhm. Aber
in diesem "Vanity Fair" ist ein Eintrag in der Wikipedia sicher wichtig. Und
der Künstler, sein Agent, seine Mutter, Onkel, Enkel oder Busenfreund können
den Eintrag sogar selbst machen! Und das Foto ( die Fotos ) auch selbst -
natürlich nur zu Wikipedia-Konditionen platzieren, und früher oder später
werden sie es auch tun oder jemanden bitten, der er für sie tut.

Wir können ihnen dabei helfen, es für sie noch leichter oder attraktiver
machen, wir können unsere Arbeit möglichst gut weitermachen und dafür
sorgen, dass die Medien und Öffentlichkeit dies auch deutlich erfahren, ob
Künstler, Kommunen, Kaiser, Könige, Kreaturen, Firmen, Verlage, Agenten,
Persönlichkeiten, alle die heimlich oder offensichtlich auf die VIP-Schaukel
wollen. Heute geht keine Publicity mehr ohne Web und neben eigener Website
(die hat ja schon fast Jeder!) ist eine enzyklopädische Eintragung in der
Wikipedia schon eine weitere Treppchenstufe auf dem Weg in die Walhalla.

Also lassen wir uns nicht etwa verwirren und weichklopfen, die Zeit arbeitet
ja für uns! Aber neben dieser Zeit müssen auch wir noch jede Menge gute
Arbeit in die Wikipedia stecken. Besonders erscheint mir dabei auch noch
eine gute und nachhaltige PR-Arbeit für die Wikipedia als besonders wichtig!

Dann sehen eines Tages solche Fragen plötzlich ganz anders aus, dann werden
die Spielkarten wieder einmal neu verteilt!

Gruß Ilja