[Wikide-l] Der Wahnsinn geht weiter!

Kurt Jansson jansson at gmx.net
Fr Feb 27 19:16:34 UTC 2004


Die nächsten Stationen: Für die Nachrichten auf RTL2 will am Montag ein 
Team vorbeikommen und "neues." auf 3sat will einen Beitrag über 
Online-Enzyklopädien machen und fragt, ob ich danach im Studio Rede und 
Antwort stehen kann.

Ich hoffe es geht niemandem auf die Nerven, so oft mein Gesicht in den 
Medien zu sehen, wenn es um Wikipedia geht. Ich betone immer den 
Gemeinschaftscharakter des Projekts, dass Entscheidungen nach dem 
Konsensprinzip getroffen werden, etc. pp, aber zur Kommunikation nach 
außen sind feste Ansprechpartner, die bspw. auf die Schnelle 
Terminzusagen geben können, sehr nützlich. Ich bemühe mich sehr, die 
unterschiedlichen Ansichten, die in der Community zu unserem Projekt 
vorhanden sind, nach außen deutlich zu machen; Ehrlich gesagt hätte ich 
aber Angst, dass dies nicht jeder so handhaben würde, wenn wir "jeden 
der Lust hat" für das Projekt Interviews geben lassen.

Wenn Ihr mit irgendeiner Aussage von mir in einem Bericht unzufrieden 
gewesen seid sagt es bitte, auch wenn ich etwas, dass Ihr für wichtig 
haltet, unter den Tisch habe fallen lassen. Mir macht die Arbeit als 
Pressekontakt (darf ich mich "Pressesprecher" nennen?) viel Spaß, auch 
wenn sie sehr viel Zeit kostet. Ich hätte allerdings gerne ein paar 
Leute, an die ich Journalisten weiterverweisen kann wenn ich keine Zeit 
habe oder der Beitrag groß genug ist um mehrere Personen zu Wort kommen 
zu lassen. Das habe ich zwar auch bisher schon immer gemacht, aber mir 
wäre es lieb wenn das ganze etwas transparenter würde. Sonst kommt 
irgendwann das Gefühl auf, eine eingeschworene Clique versuche den 
Wikipedia-Ruhm für sich zu beanspruchen.

Ich denke es wäre eine gute Idee auf [[Wikipedia Diskussion:Presse]] 
eine kurze Liste von Personen zu führen, die für das Projekt sprechen 
dürfen (und dazu natürlich auch bereit sind).

Vielleicht mache ich mir darüber auch zu viele Gedanken, aber ohne den 
Verein fehlt mir ein wenig die formale Legitimation. Ist vielleicht mehr 
ein psychologisches Problem.


Euer Kurt

-- 
http://leihnetzwerk.de -- Vielleicht hat Dein Nachbar das Buch, das Du
                           schon immer lesen wolltest - leih es Dir aus!
http://wikipedia.de    -- Die freie Enzyklopädie
http://jansson.de      -- Icke