[Wikide-l] Re: wikipedia.ws

Ivo Köthnig koethnig at web.de
Mo Feb 23 13:51:21 UTC 2004


Am Montag, 23. Februar 2004 14:11 schrieb Agon S. Buchholz:
> GEHRMANN BERND wrote:
>  > Die Wikipedia kann aber schon was, nämlich
>  > entweder eine andere Lizenz benutzen, die man auch praktisch befolgen
>  > kann, oder die technischen und moralischen Voraussetzungen dafür
>  > schaffen, dass man die existierende Lizenz befolgen kann. Zur Zeit
>  > kann man das nämlich nicht.
>
> Beides ist nicht möglich, daher ist Deine Forderung sinnlos.

Doch, wir können im begrenzten Rahmen die Lizenz ändern. Jeder neue Artikel 
wird einfach unter eine neue andere Lizenz gestellt. Wir müssten uns nur 
Gedanken machen, was mit den alten Artikeln passieren soll. Sofern man alle 
Autoren zu einem Artikel auffinden kann und deren Zustimmung zur Änderung der 
Lizenz einholen kann, wäre auch dort etwas möglich.

Eine andere Variante (wobei ich nicht genau weiß, ob es diese Möglichkeit 
wirklich gibt, ich habe nur davon gehört) wäre die FSF dazu zu bewegen eine 
neue Version der GFDL zu entwerfen, die unseren Anforderungen besser 
entspricht und dann auf diese Version "upzudaten".

> Die Wikipedia wird ohne Fork nicht von der GNU-Lizenz ablassen und
> Artikel unter GNU FDL lassen sich m.E. nicht so einfach als gemeinfrei
> umdeklarieren. Ich würde auch davon ausgehen, dass die absolute Mehrheit
> der Wikipedianer die GNU FDL bewusst als Lizenz mit ihren Implikationen
> akzeptiert und befürwortet.

Den Geist ja, aber theoretisch ist sie ziemlich wertlos, weil sie unseren 
Bedürfnissen überhaupt nicht genügt.

Es wäre vielleicht keine Schlechte Idee, sich mal hinzusetzen und eine 
vernüftige Lizenz auszuarbeiden, die dann wenigstens bei neueren Projekten 
Verwendung finden kann.

--Ivo Köthnig