[Wikide-l] Wachstum der Wikipedias

Ivo Köthnig koethnig at web.de
Di Feb 3 19:31:15 UTC 2004


> > Warum auch nicht? Jedes Partikularinteresse ist zuerst einmal
> > zulässig,
>
> Siehe oben. Ist es nicht, da es zur Verrauschung führt.

Ich bin an der Stelle etwas geteilter Meinung. Ich denke das Problem ließe
sich am ehesten lösen, wenn wir anfangen unsere Enzyklopädie aufzuspalten.

Dann gibt es halt eine Star-Trek-Enzyklopädie, eine zu Physik, eine zu Mathe
und eine ganz allgmeine. Wer zu sehr ins Detail geht, muss dann auf die 
entsprechende Enzyklopädie ausweichen. Ich müsste dann meine Graphenartikel 
nehmen und in meine Graphenenzyklopädie werfen. In der ursprünglichen 
deutschen WP könnte der Graphentheorie-Artikel noch stehen bleiben, alles 
andere muss raus (außer vieleicht ein paar wichtige Ausnahmen).

Das würde mir sehr gefallen, denn dann hätte ich viel eher einen Überblick,
was es zur Graphentheorie bei uns noch so gibt. So muss ich ihn mir mühsam
erarbeiten. Das macht keinen Spass und deshalb lass ich derzeit Wildwuchs zu, 
der auch die urprünglichen Artikel von mir mehr und mehr verwässert...

--Ivo Köthnig