[Wikide-l] http://wikipedia.t-st.de/

Kurt Jansson jansson at gmx.net
Di Nov 25 14:45:56 UTC 2003


Thomas Luft schrieb:

> Hallo,
> 
> hab ich was verpasst oder seit wann wird die Wikipedia von t-st.de 
> gemirrort? Ich frage deshalb, weil der Mirror Werbung einblendet und ein 
> relativ gutes Google-Rating hat (nur zwei Einträge unter der Wikipedia 
> selbst).
> 
> Schadet das dem Projekt? Nützt es?

Es schadet. Ich bin überrascht, wie viele Besucher über 
wikipedia.t-st.de zu uns kommen. (vgl. 
http://de.wikipedia.org/stats/usage_200311.html#TOPREFS ). Die werden 
fast alle über Google auf wikipedia.t-st.de gestoßen sein, und sich dann 
weiter zu uns geklickt haben. Wieviele Besucher wikipedia.t-st.de 
insgesamt hat lässt sich nur erahnen.

Vielen wikipedia.t-st.de-Lesern wird nicht klar sein, dass es sich um 
die Texte eines Wikis handelt, die bearbeitet werden können. Der Hinweis 
"Lesen oder bearbeiten Sie diesen Eintrag unter de.wikipedia.org" am 
Ende der Artikel ist kleiner als der übrige Text. Vermutlich gehen viele 
sogar davon aus, dass sie sich auf den Seiten des Wikipedia-Projektes 
befinden (und die Werbeeinnahmen uns zugute kommen).


> Verwendet werden wöchentliche Dumps und im Prinzip finde ich es nicht 
> schlecht, dass es einen inoffiziellen (?) Mirror gibt. Zum Bearbeiten 
> wird auf die Originalartikel gelinkt.

Der Mirror ist nichtmal inoffiziell, der Betreiber möchte mit uns nicht 
reden, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Server 
(ganz unten).

Wir sollten alle aktiven Links von de.wikipedia.org zu wikipedia.t-st.de 
deaktivieren, um sein Google-Ranking nicht zu erhöhen. Dazu zählen auch 
die Webalizer-Statistiken, die eigentlich per robot.txt ausgeschlossen 
werden sollten. Ich hab es auf Brions to-do-Liste gesetzt.


Kurt

P.S.: Eben fand ich noch dies: http://weblog.plasticthinking.org/item/1352