[Wikide-l] Anti-Stubs-Projekt: ein Beispiel

Ivo Köthnig comaimchat at gmx.de
Fr Nov 21 00:49:44 UTC 2003


Am Freitag, 21. November 2003 00:52 schrieb WeißNix:
> Ivo Köthnig schrieb:
> >Mir geht es nicht darum sie zu löschen, sondern kreativ erweitern zu
> > lassen!
>
> Also Beispiel: Ein Artikel enthält eine knappe aber sinnvolle
> Information. Beispielsweise Daten einer berühmten Persönlichkeit, oder
> eine Stadt mit Lage und Einwohnerzahl. Jemand möchte, dass der Artikel
> erhalten bleibt und schreibt schnell ein par Sätze mit nichtssagenden
> Allgemeininformationen dazu, damit der Artikel über den Schwellwert
> gehoben wird. Der Artikel fällt aus der Liste raus und wird damit der
> Aufmerksamkeit entzogen.

Ein Beispiel ist für mich schon lange kein Argument mehr. Damit kann ich alles 
rechtfertigen.

> Verbessert das die Qualität der Wikipedia? Nein. Die Länge eines
> Artikels ist kein Qualtitätsmerkmal. Jemand sollte etwas zu einem
> Artikel schreiben, weil er etwas intereassantes dazu zu sagen hat, und
> nicht weil es eine vorgeschriebene Mindestartikellänge gibt.

Würde sie in dem Fall natürlich nicht. Aber ich kann auch viele Beispiele 
erfinden, um meine Meinung zu belegen. Außderm hatte ich zur Löschdiskussion 
schon alles gesagt.

MfG
Coma