[Wikide-l] Re: Vandalismus

Reinhard Kraasch wiki at Kraasch.net
So Nov 16 11:45:56 UTC 2003


"Karl Eichwalder" <ke-hk2eryHRqo3U+lsBXctR8g at public.gmane.org> schrieb im
Newsbeitrag news:<shu155bdgl.fsf at tux.gnu.franken.de>...

>Ich denke, daß "Syops" (Provider?) generell nicht ordnungspolitisch
>tätig werden sollten.  Für Vandalismus jedweder Couleur sind
>Polizei/Staatsanwaltschaft zuständig - und das sollte auch in Zeiten des
>Internets so bleiben.

Das meinst du nicht ernst - oder?!? Seitenvandalismus für den Staatsanwalt -
also nee ...

Ich dachte eher an konstruktive Überlegungen zum Thema. Im konkreten Fall
also:

1. Wer schreibt dem Sysop von "193.170.68.244" (also wohl dem Herrn
Knierzinger -
http://eamnesia.com/hostinfo/ipinfo.jsp?ip1=193&ip2=170&ip3=68&ip4=244&Searc
h=Lookup+Name&wholeIp=193.170.68.244) eine nette E-Mail, dass er doch bitte
mal ein Auge darauf haben möchte, welcher seiner Schüler den Account dafür
nutzt, Wikipedia-Seiten zu verunstalten?

2. Wie sollte so eine E-Mail formuliert sein?

3. Wo notiert der Betreffende, dass er es getan hat, so dass nicht 12
gleichartige E-Mails versandt werden?

usw.

Gruss aus dem Norden
Reinhard