[Wikide-l] Vereinsgründung oder AlleinvertreterKurt?

Helmut Leitner helmut.leitner at wikiservice.at
Di Nov 11 23:12:06 UTC 2003



Heinz36 at gmx.de wrote:
> 7 Admins (Zwerge;-) ) bzw. Personen sind für eine Vereinsgründung notwendig
> (habe ich irgendwo hier gelesen).  5 Personen (?!) sollen sich bereits in
> München getroffen haben. Man muss sich ja nicht mal treffen.
> 
> ALSO?
> 
> Wikipedia-Deutschland ist zwar das Land der Zwerge, wird aber nie einen
> Verein zusammenbekommen, da die Mitglieder eine Seite haben, die einem gnädigen
> Diktator (Jimbo) huldigt und einen entsprechenden Vertreter im Land der
> Diktatoren sucht (Kurt)

Entschuldigt, dass ich mich äußere, ich lese eigentlich nur so gelegentlich mit.

Der Übergang von einer unverbindlichen Online-Community zu einem Verein, der
auch handlungsfähig ist, ist naheliegend und eigentlich vorgezeichnet.

das ist kein Problem der WikiPedia allein, sondern eine Angelegenheit aller
Online-Communities gemeinsam. Es gibt da einige rechtliche Probleme und Fragen
zu klären, wo man Neuland betritt, vor allem, wenn Mitglieder aus verschiedenen
Staaten kommen sollen, oder es ein Identitätsproblem für Mitglieder gibt.

Grundsätzlich kann es zwischen Online-Communities auch so etwas wie eine
Gründungs-Unterstützung geben. D. h. es muss ja nicht sein, dass die Gründungs-
mitglieder auch tatsächlich dem Verein dauerhaft angehören. Hier in Österreich
sind AFAIK z. B. nur 2 Personen zur Vereinsgründung notwendig, aber das nur
nebenbei. Es könnten 7 Personen, die gar nichts mit der Wikipedia zu tun haben,
einen Verein gründen (z. B. aus einem Verein zur Förderung von Online-Communities
heraus), die dann den Verein an die jeweiligen verteilten Teilnehmer weitergeben.

Das mag jetzt etwas wirr klingen, aber es geht ja nur darum, dem Recht genüge
zu tun. Dazu müsste man sich die jeweiligen nationalen Vereinsrechte eben genau
ansehen und entsprechenden Brücken schaffen.

Wenn es Interesse dafür gibt, ich habe gerade eben ein Wiki für "Gründer und
Gastgeber" von Online-Communities eingerichtet (rein Deutsch), das sich in den
nächsten Monaten und Jahren mit allen Fragen und Problemen von Online-Communities
auseinandersetzen wird:

   <http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?browse=RecentChanges>

Jeder, der an der "Meta-Diskussion" und "Meta-Entwicklung" interessiert ist, 
als nicht nur rein aus Sicht der Wikipedia, sondern aus der Sicht aller denkbaren
und entstehenden Wikis, der ist herzlich eingeladen, die Infrastruktur zu nutzen.

-- 
Helmut

-- 
Helmut Leitner    leitner at hls.via.at
Graz, Austria   www.hls-software.com