[Wikide-l] Benutzerseite schützen

Bodo Wiska wiska.marketing at t-online.de
Fr Nov 7 02:14:31 UTC 2003


Hallo El,

also ich für meinen Teil hoffe sehr, dass es bald einen geschützten
Privatbereich gibt, und zwar die Benutzerseite und nichts weiter, auf der
man seine Vita oder was auch immer über sich zum Besten geben kann, ohne
dass jedermann in meiner Abwesenheit ggf umfangreiche Daten zur Person
verunstaltet. Selbst wenn das nicht oft vorkommt und selbst wenn ich es
jeden Tag rückgängig machen könnte - es ist entsprechend unserer Lizenz ein
Teil des Werkes, welches nichts mit dem Inhalt der lexikalischen Artikel zu
tun hat. Und ich schreibe hier wirklich zum einen aus eigener (schlechter)
Erfahrung hier und zum anderen meine ich persönliche Darstellungen unterhalb
des Volumens einer Homepage.

Auch die Tatsache dass Zenon diese Sicht unerträglich überstrapaziert, seine
pers. Meinungen und nicht nur seine Benutzerdarstellung schützt und auch
wenn das alles jetzt nicht so wichtig ist - das Gefühl in meiner Abwesenheit
(im Urlaub, auf Geschäftsreise, wenn ich mal zwei Monate keine Lust habe
hier etwas zu machen) gezwungen zu sein, meine Selbstdarstellung laufend zu
kontrollieren, macht IMHO überhaupt gar keinen Sinn. Es besteht nämlich
überhaupt keine Notwendigkeit, dass diese ständig "entwickelt" und
"gemeinsam" verbessert werden muss!

Überdies finde ich auch, dass der extreme Missbrauch von Zenon in
selbstherrlicher Manier in Sachen "Privatlexikon" sehr wohl eine
Amtsenthebung rechtfertigen sollte, wenn es schon heißt, der Admin-Status
wird "freigiebig vergeben"...

Bodo Wiska
Beratender Betriebswirt
Zwinglistr. 24
10555 Berlin

Fon: 030-398 348 32
Funk: 0170-62 60 50 1
Fax: 01212-546 596 479
http://www.ethischVerkaufen.de

Autor der freien Enzyklopädie zum Mitmachen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wiska_Bodo



"Einen standardmäßig geschützen Benutzerbereich wird es hoffentilch nie
geben, aber ich bin auch ganz zuversichtlich, dass die Software-Entwickler
so etwas nicht programmieren werden. El"