[VereinAT-l] Monumenta Salzburg Kostenübernahme

Karl Gruber karl at wb-gruber.at
Mi Jan 4 14:06:46 UTC 2012


Hallo miteinander,
nach dem ich gestern vom Vorstand eine teils ablehnende Mitteilung der 
Kostenübernahme für den Besuch der Monumento bekam, diesen aber im 
Gesamten nicht erreichen kann, will ich nicht stille Post spielen 
sondern über die gesamte Liste gehen und versuchen einige 
Missverständnisse auszuräumen.

Prinzipiell geht es um den Besuch der Monumento 2012 
<http://www.monumento-salzburg.at/> in, die in 2 Wochen in Salzburg 
stattfindet. Es ist dies eine Messe über Denkmalschutz in Österreich und 
den Nachbarländern.

Ich glaube, da werden ein paar Dinge verwechselt. Vorerst ist diese 
Tätigkeit absolut keine Vereinstätigkeit, da ich selbst ja gar kein 
Vereinsmitglied bin.

Aber es auch keine reine Artikeltätigkeit, für die beispielsweise 
recherchiert, fotografiert wird. Die habe ich bisher freiwillig und 
kostenlos gemacht und will das auch in Zukunft so halten. Sollten 
größere auftauchen, so bestünde ja die Möglichkeit des 
"Literaturstipendiums".  Ich glaube dass ich das mit über 110.000 Edits 
in acht Jahren bewiesen habe und ich mir sicher nicht da vielleicht 
Bereicherung vorwerfen lasse (was mir wohlgemerkt direkt bisher auch 
noch niemand vorgeworfen hat).

Genauso ist es die "Communityarbeit" also Stammtischbesuche. Auch das 
sehe ich als reine Hobbysache. Die habe ich bisher ebenso als Hobby 
bezeichnet und dementsprechend kostenlos durchgeführt, wobei sich außer 
Wien, diese bisher auf St. Pölten und Bratislava  beschränkt haben und 
ich bisher noch nie einen Groschen dafür in Rechnung gestellt habe. Auch 
dass wir unter anderem auch die Gründung von WIkimedia-SK unterstützen 
sei damit nur nebenbei erwähnt.

Wo es um Außenwirkung der Wikipedia gegangen ist, wie Verknüpfungen oder 
Darstellung in anderen Datenbanken oder Zusammenarbeit, hatte ich bisher 
das Glück dass Treffen in Wien stattfanden, wo ich die Kosten schlucken 
konnte. Als Beispiel sei hier das BDA oder Austriaforum gedacht, wo wir 
gemeinsam (also einige Wikipedianer) ja schon beachtliche 
Darstellungserfolge verzeichnen konnten. Auch andere Gespräche dieser 
Art hatte ich schon zahlreiche um Wikipedia prominent zu platzieren und 
vor allem neue Benutzer zu gewinnen. Auch die korrekte Lizenzdarstellung 
der Wikimedia-Projekte in anderen Medien (vor allem Commons ist mir da 
ein Anliegen), da hier Fehler meist aus Unwissenheit geschehen und diese 
nicht unbedingt auf juristischer Basis ausgetragen werden müssen, da 
dies insgesamt wieder dem Projekt schadet.

Aber solche Tätigkeiten kann man nicht immer auf Wien beschränken und 
trotzdem müssen die Reisekosten leistbar für einen einzelnen bleiben und 
hoffe daher auf Übernahme dieser
durch Wikimedia, wobei ich schon bei Reisekosten auch die 
Verpflegungskosten wie im sonst auch im realen Leben inkludiere.

Das dies eine Selbstverständlichkeit ist, sieht übrigens sogar der 
Steuergesetzgeber (nicht nur in D) ein, sonst wären diese Tagesdiäten 
nicht auch als Steuerfreibetrag anerkannt, wo doch sonst jede 
Mittagswurstsemmel schon versteuert werden muss.

Zum konkreten Anlass: Dass die Denkmäler einen nicht unerheblichen 
Aufschwung in der österreichischen Community gebracht hat, läßt sich an 
den Beiträgen und an den neu gewonnen Usern ablesen. Nun soll diese 
Aktion in Form der WLM 2012 nicht nur auf dem Niveau fortgesetzt werden, 
sondern weiter ausgebaut werden. Daher ist es naheliegend, weitere 
Partner für dieses oder ähnliche Vorhaben anzusprechen und das bietet 
nun das Real Life auf einer entsprechenden Messe wesentlich besser, als 
nur ein Mailrundschreiben, wo zwar die Kosten gering, der Aufwand aber 
auch nicht zu unterschätzen, die Erfolgsquote aber dennoch relativ 
gering ist.

Da es sich bei dem gesamten Vorhaben um keine Selbstverständlichkeit 
handelt und nicht um einen allgemeinen Auftrag an die Community, haben 
Heinz und ich vorher auf Kostenübernahme angesucht.

Da ich scheinbar nicht auf das erwartete Verständnis gestoßen bin, nehme 
ich an, dass wir entweder unser Projekt bisher auch intern zu schlecht 
kommuniziert haben oder kein Interesse daran besteht.

Sollte Wikimedia also an dem Beschluss nur die Reisekosten ohne Diäten 
übernehmen festhalten, so muss ich leider von dem Besuch in Salzburg 
Abstand nehmen, da ich es mir schlichtweg als Pensionist nicht leisten 
will oder kann.

liebe Grüße an alle

Karl Gruber






-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinat-l/attachments/20120104/4186a2e8/attachment.htm