[VereinAT-l] Chapters Agreement

Gerhard Wrodnigg wikimedia at dagegen.org
So Feb 27 14:02:34 UTC 2011


Manuel Schneider <manuel.schneider at wikimedia.ch>
Friday, February 25, 2011, 4:33:31 PM

> Hallo zusammen,

> das Chapters Agreement ist nun im Mitglieder-Wiki einsehbar [1].

Zunächst einmal danke für die Informationen.

> Die Foundation möchte, dass wir es so schnell als möglich unterzeichnen.

Zeithorizont? Deadline?

Es wäre überdies schön, wenn sich die beiden Vereinsjuristen, die sich
bei der letzten GV so über alle Maßen für die Bewahrung des Vereins in
seinem  gegenwärtigen Zustand eingesetzt haben, zu einer Wortspende zu
diesem Thema motivieren könnten...

> Wir möchten nichts überhasten, aber auch nicht ewig in die Länge ziehen.
> Daher bitte ich im Falle von Rückmeldungen darum, dass diese im Laufe 
> des Wochenende hier auf der Liste eingehen, damit sie noch diskutiert 
> werden können.

Da hab ich einen schwerwiegenden Einwand:

Wieso  sollen  wir  uns  hier  alle  mit der Unübersichtlichkeit einer
Mailingliste  herumplagen, wenn wir gewohnt sind, mit einem großartigen
Tool zur kollaborativen Arbeit umzugehen: wiki

Ich     habe     mich     daher     erdreistet,     den    Text    auf
http://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Chaptervertrag
raufzustellen  (wär  einfacher  gegangen,  hättest du den Text aus dem
WMF-Wiki in den Mitgliederwiki kopiert.

Dann wären wir schon wieder beim Thema Mitgliederwiki:

Wir  haben  offensichtlich  gravierend  unterschiedliche  Ansichten in
Bezug auf den Mitgliederwiki haben:

Der  Vorstand  will  ein  Wiki,  in  dem  er  seine  Informationen  an
Mitglieder , Presse und alle anderen verkünden kann

Die   Mitglieder   (und   zwar   jene,   die  sich  für  Vereinsarbeit
interessieren,   und   nicht   nur   Stimmvieh   sind)   wollen   eine
Arbeitsplattform.

Derzeit   ist   das   Wiki   nach  den  Vorstellungen  des  Vorstandes
konfiguriert.

Die Mitglieder (die nicht nur Stimmvieh bei Abstimmungen sind, sondern
aktiv etwas beitragen wollen), befinden die aktuelle Konfiguration als
unnötige Restiktion der Vereinsarbeit.

Hallo, da droben im Vorstand! Basisdemokratie ist angesagt!


Warum  muss  erst  jeder den Vorstand um Erlaubnis fragen, wenn er auf
dem Arbeitswiki neue Ideen einbringen möchte...?????

Das macht doch nicht den geringsten Sinn, oder????

Gerhard


> Hintergrund:
> Es gab vor einiger Zeit ein Chapters Agreement (nennen wir es V1) 
> welches den ersten Chapters noch der Gründung von WMDE vorgelegt wurde.
> Da wurde immer wieder etwas angepasst, die WMF musste mit den Chapters
> erst Erfahrungen sammeln.

Danke auch für die Hintergrundinfo.