[VereinAT-l] [WMAT Vorstand] Mitgliederversammlung 2010 - Einspruch gegen das Protokoll

Manuel Schneider manuel.schneider at wikimedia.at
Fr Feb 18 18:37:03 UTC 2011


Lieber Heinz,

ich habe Dir eine sachliche Antwort zu Deinen Korrekturen gegeben.

Ich verbitte mir Deinen Ton und Deine Beleidigungen, die ich zum 
wiederholten Male und leider auch ausschliesslich in der kurzen Zeit, in 
der wir uns kennen, von Dir zur Reaktion erhalte.

Als Vorstand fühle ich mich durchaus angesprochen, und ich habe Dir 
sachlich geantwortet und meine Meinung kundgetan. Dein ursprüngliches 
Mail stellt ebenfalls nichts anderes als Deine Meinung dar.

Die Tatsache, dass Du auf meine Erwiderungen nicht eingehst, sondern 
Dich ungehörig verhältst zeigt mir wie ernst Dein Mail gemeint war.

Zu guter Letzt, und damit beende ich die Kommunikation mit Dir, solltest 
Du nicht immer alles glauben, was Du über andere Menschen zu wissen 
meinst. Editcount ist nicht relevant, auf das Ergebnis kommt es an. 
Andere Menschen verrückt zu machen und zu beleidigen ist ein negatives 
Ergebnis.

Manuel Schneider


On 18.02.2011 19:14, Heinz Egger wrote:
> Mit Verlaub, Manuel Schneider,
>
> was brabbelst Du schon wieder daher? Irgendwann wirds ja dann doch
> einmal zuviel!!
>
> Weder warst Du Protokollführer noch habe ich oder jemand anderer
> gesehen, dass Du überhaupt ein zusätzliches Protokoll geführt hast. Es
> gab einen Protokollführer, und der kann darauf antworten oder auch
> nicht. Während der Mitgliederversammlung wurden mehrere schriftliche
> Protokolle geführt. Diese liegen mir vor. Nur eines davon war das, was
> Arved offiziell als Schriftführer mangels Abwesenheit von Michael
> Kranewitter und Hubert Isopp geführt hat.
>
> Ich habe keine Korrekturen am Protokoll eingemahnt, sondern das
> Protokoll beeinsprucht. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Wenn du
> den nicht erkennst, dann solltest Du auch keine Antwort darauf geben.
> Ich habe wenig Lust, Dir zu erklären, was ein Einspruch bedeutet. Und
> auch nicht dein Gebrabbel darüber, dass Ausage gegen Aussage stehen würde.
>
> Demzufolge ist das, was du hier von Dir gibst, völlig irrelevant. Wie
> das Meiste, was ich - ohne jetzt unhöflich werden zu wollen - bislang
> von Dir gehört habe.
>
> Deine Meinung dazu, welche Auswirkungen mein Einspruch hat oder haben
> könnte, ist schlichtweg irrelevant. Ausschlaggebend ist das, was ich mit
> dem Einspruch formuliert habe. Wenn du es nicht verstanden hast, dann
> lies es dir eben noch einmal durch. Vielleicht verstehst du es dann.
>
> Vielleicht den letzten Satz meines Einspruchs.
>
> Du solltest dich damit bescheiden, Dinge zu beantworten, welche Dich
> direkt betreffen, und von denen Du eine Ahnung hast. Bits und Bytes,
> denn das hast du ja in der Fachschule gelernt.
>
> Zumindest mir gegenüber.
>
> Aber nicht Dinge, welche dich schon allein von der Funktion innerhalb
> der Mitgliederversammlung selbst überhaupt nicht berühren.
>
> Und bitte noch Eines: Erkläre niemals Leuten, welche in Wikipedia mit
> großem Abstand aktiver waren als Du, was Wikipedia ist oder was das
> Projekt oder dessen Ziele sind. Wenn es Dir andere freundlich erlauben,
> dann mache das mit ihnen aus. Aber bitte unterlasse das mir gegenüber in
> Zukunft!
>
> Heinz Egger
>
>
>
>
>
> Am 18.02.2011 17:48, schrieb Manuel Schneider:
>> Hallo Heinz,
>>
>> vielen Dank für Deine Korrekturen am Protokoll.
>>
>> Zu den meisten Punkten kann ich keine Stellung nehmen:
>> Ich habe nur einige wenige, für mich relevante Punkte protokolliert und
>> kann daher nur diese prüfen. Über ein Vierteljahr nach der GV kann ich
>> mich auch nicht mehr an die Einzelheiten erinnern. Wäre ich aber mit dem
>> Protokoll in der vorliegen den Form nicht zufrieden hätte ich keine
>> Zustimmung für dessen Veröffentlichung gegeben.
>>
>> Zwei Dinge sind für mich relevant:
>> a) ändert sich durch diese Korrekturen etwas? In meinen Augen nicht. Der
>> alte Vorstand wurde entlastet, der neue gewählt, keine zukünftig
>> relevanten Entscheidungen ändern sich.
>>
>> b) sind Deine Korrekturen für mich nicht nachvollziehbar. Ich könnte nun
>> auch behaupten, dass der Herr Egger X oder Y gesagt oder nicht gesagt
>> habe - who knows? Da steht wohl Aussage gegen Aussage.
>>
>> Kurzum:
>> Wir reden über nicht mehr nachvollziehbares, welches noch nicht einmal
>> Konsequenzen hätte: Dh. wir verschwenden einfach nur unsere Zeit, und
>> die ist sowieso schon viel zu knapp, investieren wir sie lieber in
>> unseren Vereinszweck - Wikimedia-Projekte unterstützen.
>>
>> Grüsse,
>>
>>
>> Manuel
>

-- 
DI (FH) Manuel Schneider
Beisitzer

Wikimedia Österreich - Gesellschaft zur Förderung freien Wissens
www.wikimedia.at