Moin,
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 2 Apr 2007 10:02:48 +0200
Von: "Ivo Köthnig" <koethnig(a)web.de>
An: Wikipedia <wikide-l(a)lists.wikimedia.org>
Betreff: [Wikide-l] Trickserei bei Artikelnamen
Hallo,
euch ist vielleicht aufgefallen das ich schon seit langer Zeit kaum
noch Kraft in die Wikipedia stecke. Dennoch "bewache" ich ein paar
meiner Artikel.
Dabei solper ich auch immer wieder über neue Artikel und habe
subjektiv den Eindruck dass immer mehr über Pläne und Ideen
geschrieben wird, die nie umgesetzt wurden oder vermutlich nie
umgesetzt werden, die Artikelbezeichnung aber suggeriert, dass es
diese Dinge entweder mal gegeben hat oder gar noch gibt. Aktuelles
Beispiel ist:
[[Vereinigte Staaten von Groß-Österreich]]
Gefunden hab ich den bein den Meilensteinen. Keine Ahnung, obs ein
Aprilscherz ist, aber unabhängig davon, sollte der Artikel imho doch
eher
[[Plan/Idee zur Errichtung der Vereinigten Staaten von
Groß-Österreich]] heißen.
Ich habe oft das Gefühl ich lese Bild oder den Kurier, wenn die
Überschrift nicht hält, was sie verspricht. Zwar weißt meist schon
die erste Zeile des Artikel auf den "fiktiven" Charakter der
beschriebenen Sache hin, aber ich hätte vermutlich nicht drauf
geklickt, wenn die Artikelbezeichnung "ehrlicher" gewesen wäre.
Ich halte es bestenfalls für problematisch, wenn Artikel durch
solche "Ungenauigkeiten" aufgewertet werden, denn wichtigere Artikel
müssen daruch zwangsläufig in den Hintergrund treten.
Ich wollte mal Eure Meinung dazu hören. Ist euch das auch aufgefallen?
Haltet ihr die Artikelbezeichungen trotzdem für richtig und wenn ja
warum?
-- Ivo Köthnig
zu dem konkreten Artikel habe ich eigentlich keine konkrete Meinung, allerdings finde ich
es extrem schwierig, für alle Hypothesen oder unrealisierter Projekte ein Lemma a la
"Plan von ..", "Hypothese von ..." etc. zu etabliren. Imho ist es
wichtig, im ersten Satz (also bei der Lemmadefinition) auf den Charakter hinzuweisen, wie
dies auch bei dem benannten Artikel gemacht wurde.
Zwei Beispiele aus meiner eigenen Tastatur:
* [[Neues Königliches Opernhaus Berlin]] - "Das Neue Königliche Opernhaus Berlin war
ein nie realisiertes Projekt der wilhelminischen Zeit zum Bau eines neuen Operngebäudes in
Berlin."
* [[Pegasoferae]] - "Die Pegasoferae sind ein hypothetisches Taxon innerhalb der
Säugetiere (Mammalia), das im Juni 2006 von Hidenori Nishihara, Masami Hasegawa und
Norihiro Okada erstmalig auf der Basis einer molekularbiologischen Analyse vorgeschlagen
wurde."
Ob die Artikel Bildzeitungsniveau haben mögen andere entscheiden, von der Lemmawahl halte
ich dies zusammen mit dem einleitenden Satz trotzdem für die beste Variante.
Gruß, Achim
--
"Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ...
Jetzt GMX TopMail testen:
http://www.gmx.net/de/go/topmail