2008/7/22 P. Birken <pbirken(a)gmail.com>om>:
2008/7/22 Atlan da Gonozal
<atlan-da-gonozal(a)web.de>de>:
Mathias Schindler schrieb:
Eine
koordinierte Aktion findet sich im wikide-l Archiv, ein lag von 3000
lässt sich in zwei Tagen abdampfen.
Eben. Und ich wollte vorschlagen so eine Aktion noch einmal zu machen.
Nächstes Wochenende klingt doch wie ein Plan.
Ach ja, um das nochmal zu betonen, weil auch Magnus in seinem
Erfahrungsbericht so etwas ähnliches schrieb: Genauso wie man die
gesichteten Versionen in der Ursprungsfassung mal ausprobiert, ist gar
nichts dabei, diese auch mal in der Variante mit alter Defaultsicht zu
testen. Und in Anbetracht dessen, dass diese Option von nicht ganz
wenigen Benutzern als wünschenswert bezeichnet wird, ist es doch
eigentlich selbstverständlich, dass man das mal macht. In Anbetracht
eines Tests von drei Monaten, bei dem gerade am Anfang doch erhebliche
Probleme zu erleiden waren, überstehen die leute, denen die jetzige
Konfiguration überhaupt nicht gefällt, die Zeit dann hoffentlich auch
ohne große Klagen :-)
Mein Argument ist, dass "jeder sieht neueste Versionen" den Sinn der
gesichteten Versionen ad absurdum fuehrt. Wenn die "Neulinge" den
Vandalismus serviert bekommen, und die "alten Hasen" wissen, wie damit
umzugehen ist, fuer wen wird denn dann gesichtet?
Das ist keine Frage persoenlicher Vorlieben, sondern IMHO die zentrale
Funktion des Sichtungen, von der Benutzerperspektive aus. Wenn sowieso
die neuste Version angezeigt wird, kann man die gesichteten Versionen
auch gleich ganz abschalten.
Magnus