Hallo Pavel,
Du hattest mich gebeten, mit einer Eintragung bei "Was bisher geschah"
auf der Seite [[Wikipedia:Generation 50plus]] zu warten, bis Dein
Monatsbericht fertig ist. Zu 50+ schreibst Du:
== Generation 50+ ==
Hier gibt es gute Nachrichten: Wir als Verein hatten uns an einer
europäischen Projektausschreibung beteiligt, [...], wobei
die Unterlagen, die Elvira erstellt hat, sehr hilfreich sind.
Sie hatte nicht nur ein grundsätzliches Konzept erarbeitet,
sondern auch entsprechende Antragsbausteine erstellt, eine
Pilotphase geplant und mögliche Geldgeber und Partner identifiziert.
Es fällt mir schwer, das in eine Tickermeldung zusammenfassen.
Auf den ersten Blick liest es sich wie "wir haben Geld für
eine befristete Stelle ausgegeben, um mehr Geld einwerben
zu können und haben an einer Ausschreibung teilgenommen."
Gab es irgendetwas inhaltlich Berichtenswertes?
Wurde nach Alternativen für den ungeliebten
Projektnamen gesucht? Oder ist der jetzt für
ewige Zeiten festgeschrieben?
Gab es irgendwelche Versuche, die genaue Zielrichtung
des Projekts zu konkretisieren? Eine oftgeäußerte
Kritik war ja ein Mangel derselben: Es gibt Probleme
für Wikipedia-Neueinsteiger und es gibt allgemeine
Probleme bei der Internet-Nutzung für ältere Menschen
(sagt man zumindest, ich bin außer beim Visus immer noch
nicht so recht überzeugt). Aber nicht so sonderlich
viel alterspezifische Probleme mit der Wikipedia.
Grüße,
Peter
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher!
http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser