Hallo Steffen,
2014-05-22 18:22 GMT+02:00 Stepro <wiki(a)stepro.de>de>:
das Ergebnis der Abstimmung ist nicht strittig und
wurde bisher von
niemandem angefochten. Sie erfolgte auf einer Präsidiumssitzung, zu der
ordentlich geladen war. Alle Präsidiumsmitglieder waren anwesend. Das
Ergebnis wurde in einem Protokoll festgehalten. Der Beschluss betrifft
Personalfragen und erscheint darum nicht im öffentlichen Protokoll. Die
Abstimmung folgte Satzung und Geschäftsordnung. Alle Abstimmenden
konnten frei entscheiden.
Kannst du noch kurz erläutern, auf welcher Präsidiumssitzung dieser
Beschluss gefasst wurde? Und wie genau lautet der Beschlusstext?
Der Beschluss wurde auf der 2. Sitzung am 26.04.2014
gefasst. Wie dem
Protokoll zu entnehmen ist, wurde beschlossen, diesen TOP aus
offensichtlichen Gründen vertraulich zu behandeln.
Die teilweise Aufhebung der Vertraulichkeit, um den Beschluss
veröffentlichen zu können, ist als TOP für die nächste Sitzung
eingetragen. Bevor darüber nicht entschieden wurde, ist eine
Veröffentlichung des Beschlusstextes formell nicht möglich.
Dann stimmt irgendetwas niicht. Die Tagesordnung für die Sitzung (
https://forum.wikimedia.de/w/Pr%C3%A4sidiumssitzung_3-2) beinhaltete keinen
Punkt, der einen solchen Beschluss hergeben könnte. Laut Geschäftsordnung
und ständigen Beschlüssen der Mitgliederversammlung müssen Tagesordnungen
spätestens 24 Stunden vor der Sitzung geschlossen und veröffentlicht
werden. Beschlüsse zu Punkten, die erst später auf die Tagesordnung gesetzt
werden, können nicht getroffen werden. Wie habt ihr es dann trotzdem
geschafft, einen gültigen Beschluss zu treffen?
Was mich auch wundert: es heißt, die Abstimmung wäre 9:0:1 ausgefallen über
den Beschluss euch vom Vorstand zu trennen. Laut Geschäftsordnung müssen
solche Beschlüsse verdeckt erfolgen. Woher wisst ihr dann, wie Niko
abgestimmt hat? Oder war das gar eine offfene Abstimmung, die dann
zumindest die Aussage, alle Anwesenden hätten frei entscheiden können,
etwas fragwürdig erscheinen lässt?
Und zum Thema Vertraulichkeit: entweder ist ein Beschluss vertraulich, dann
kann das Präsidium auch nicht über den Inhalt samt Abstimmungsergebnis
sprechen, Tatsächlich redet ihr recht frei über Inhalt und Ergebnis, nur
nicht so direkt, dass man mal erfahren könnte, was denn nun genau
drinsteht. Das lässt die Vermutung zu, dass der Text des Beschlusses
vielleicht zusätzliches Konfliktpotenzial hat oder nicht zur Linie eurer
gemeinsamen Statements passt. Was trifft zu?
Beste Grüße
Sebastian