Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wir laden euch herzlich zu unserer alljährlichen Planungswerkstatt sein. Diese findet heuer am Dienstag, den 29. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr in unserer Geschäftsstelle (Stolzenthalergasse 7/1, 1080 Wien) statt: https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019
Auf dem Programm stehen Präsentation und Diskussion folgender Punkte: * Budget des Vereins 2020 (https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Budget_2020)
* Metriken des Verein 2020 (https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Metriken_202...)
* Entwurf einer neuen Wahlordnung des Vereins * Eure Projektideen für 2020
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen auf der WikiDienstag-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wien/WikiDienstag#Dienstag,_29._Okto...) oder per E-Mail an verein@wikimedia.at. Wenn ihr nicht persönlich kommen könnt, könnt ihr natürlich auch gerne im Vorfeld Feedback zu den Tagesordnungspunkten geben, z. B. auf der Diskussionsseite zur Planungswerkstatt im Mitgliederwiki.
Herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle, Manfred
Liebe alle,
im Namen des ganzen WMAT-Teams möchte ich euch nochmals herzlich zur Planungswerkstatt im Rahmen des WikiDienstags heute in einer Woche einladen!
In Ergänzung zu den unten bereits geteilten Inhalten, haben wir nun auch den Entwurf für eine neue Wahlordnung auf dem Mitgliederwiki bereit gestellt (in Anhang auch als PDF).
https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Wahlordnung_...
Hintergrund: Bei der Mitgliederversammlung heuer im Juni haben wir den Auftrag bekommen, unsere Wahlordnung zu reformieren, insbesondere die Block- oder Teamwahl aufzulockern. Die Expert*innengruppe Organisationsentwicklung hat sich in enger Absprache mit dem Vorstand der Sache angenommen und den vorliegenden Entwurf erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden auch gleich weitere Änderungen wie die Möglichkeit von Brief- oder Onlinewahl mitgedacht. Ein besonderer Dank gilt unserem Bernhard Wallisch, der unsere Ideen so eloquent in Worte gefasst hat!
Wir freuen uns auf euer Feedback nächste Woche oder gerne auch direkt auf dem Wiki oder per Mail, falls ihr bei der Planungswerkstatt nicht persönlich dabei sein könnt.
Liebe Grüße
Claudia
Am 04.10.2019 um 15:58 schrieb Manfred Werner:
Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wir laden euch herzlich zu unserer alljährlichen Planungswerkstatt sein. Diese findet heuer am Dienstag, den 29. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr in unserer Geschäftsstelle (Stolzenthalergasse 7/1, 1080 Wien) statt: https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019
Auf dem Programm stehen Präsentation und Diskussion folgender Punkte:
- Budget des Vereins 2020
(https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Budget_2020)
- Metriken des Verein 2020
(https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Metriken_202...)
- Entwurf einer neuen Wahlordnung des Vereins
- Eure Projektideen für 2020
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen auf der WikiDienstag-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wien/WikiDienstag#Dienstag,_29._Okto...) oder per E-Mail an verein@wikimedia.at. Wenn ihr nicht persönlich kommen könnt, könnt ihr natürlich auch gerne im Vorfeld Feedback zu den Tagesordnungspunkten geben, z. B. auf der Diskussionsseite zur Planungswerkstatt im Mitgliederwiki.
Herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle, Manfred
Liebe alle,
im Namen des ganzen WMAT-Teams möchte ich euch nochmals herzlich zur Planungswerkstatt im Rahmen des WikiDienstags heute in einer Woche einladen!
In Ergänzung zu den unten bereits geteilten Inhalten, haben wir nun auch den Entwurf für eine neue Wahlordnung auf dem Mitgliederwiki bereit gestellt (hier https://mitglieder.wikimedia.at/Datei:Vorstandswahl_(Entwurf_24.09.2019).pdfauch als PDF).
https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Wahlordnung_...
Hintergrund: Bei der Mitgliederversammlung heuer im Juni haben wir den Auftrag bekommen, unsere Wahlordnung zu reformieren, insbesondere die Block- oder Teamwahl aufzulockern. Die Expert*innengruppe Organisationsentwicklung hat sich in enger Absprache mit dem Vorstand der Sache angenommen und den vorliegenden Entwurf erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden auch gleich weitere Änderungen wie die Möglichkeit von Brief- oder Onlinewahl mitgedacht. Ein besonderer Dank gilt unserem Bernhard Wallisch, der unsere Ideen so eloquent in Worte gefasst hat!
Wir freuen uns auf euer Feedback nächste Woche oder gerne auch direkt auf dem Wiki oder per Mail, falls ihr bei der Planungswerkstatt nicht persönlich dabei sein könnt.
Liebe Grüße
Claudia
Am 04.10.2019 um 15:58 schrieb Manfred Werner:
Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wir laden euch herzlich zu unserer alljährlichen Planungswerkstatt sein. Diese findet heuer am Dienstag, den 29. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr in unserer Geschäftsstelle (Stolzenthalergasse 7/1, 1080 Wien) statt: https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019
Auf dem Programm stehen Präsentation und Diskussion folgender Punkte:
- Budget des Vereins 2020
(https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Budget_2020)
- Metriken des Verein 2020
(https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Metriken_202...)
- Entwurf einer neuen Wahlordnung des Vereins
- Eure Projektideen für 2020
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen auf der WikiDienstag-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wien/WikiDienstag#Dienstag,_29._Okto...) oder per E-Mail an verein@wikimedia.at. Wenn ihr nicht persönlich kommen könnt, könnt ihr natürlich auch gerne im Vorfeld Feedback zu den Tagesordnungspunkten geben, z. B. auf der Diskussionsseite zur Planungswerkstatt im Mitgliederwiki.
Herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle, Manfred
Liebe alle,
im Namen des ganzen WMAT-Teams möchten wir euch nochmals herzlich zur Planungswerkstatt im Rahmen des WikiDienstags heute in einer Woche einladen!
In Ergänzung zu den unten bereits geteilten Inhalten haben wir nun auch den Entwurf für eine neue Wahlordnung auf dem Mitgliederwiki bereit gestellt (auf https://mitglieder.wikimedia.at/Datei:Vorstandswahl_(Entwurf_24.09.2019).pdf auch als PDF).
https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Wahlordnung_...
Hintergrund: Bei der Mitgliederversammlung heuer im Juni haben wir den Auftrag bekommen, unsere Wahlordnung zu reformieren, insbesondere die Block- oder Teamwahl aufzulockern. Die Expert*innengruppe Organisationsentwicklung hat sich in enger Absprache mit dem Vorstand der Sache angenommen und den vorliegenden Entwurf erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden auch gleich weitere Änderungen wie die Möglichkeit von Brief- oder Onlinewahl mitgedacht. Ein besonderer Dank gilt unserem Bernhard Wallisch, der unsere Ideen so eloquent in Worte gefasst hat!
Wir freuen uns auf euer Feedback nächste Woche oder gerne auch direkt auf dem Wiki oder per Mail, falls ihr bei der Planungswerkstatt nicht persönlich dabei sein könnt.
Liebe Grüße Claudia und Raimund
Entschuldigt bitte die drei E-Mails zum selben Thema heute - wir hatten offenkundig Probleme mit unserer Mailingliste... Ich nutze die Gelegenheit noch ein viertes Mal dezent darauf hinzuweisen, dass wir uns auf euer Kommen bei der Planungswerkstatt nächsten Dienstag freuen.
Liebe Grüße, Raimund
Am 22.10.2019 um 15:10 schrieb Liebert, Raimund:
Liebe alle,
im Namen des ganzen WMAT-Teams möchten wir euch nochmals herzlich zur Planungswerkstatt im Rahmen des WikiDienstags heute in einer Woche einladen!
In Ergänzung zu den unten bereits geteilten Inhalten haben wir nun auch den Entwurf für eine neue Wahlordnung auf dem Mitgliederwiki bereit gestellt (auf https://mitglieder.wikimedia.at/Datei:Vorstandswahl_(Entwurf_24.09.2019).pdf auch als PDF).
https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Wahlordnung_...
Hintergrund: Bei der Mitgliederversammlung heuer im Juni haben wir den Auftrag bekommen, unsere Wahlordnung zu reformieren, insbesondere die Block- oder Teamwahl aufzulockern. Die Expert*innengruppe Organisationsentwicklung hat sich in enger Absprache mit dem Vorstand der Sache angenommen und den vorliegenden Entwurf erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden auch gleich weitere Änderungen wie die Möglichkeit von Brief- oder Onlinewahl mitgedacht. Ein besonderer Dank gilt unserem Bernhard Wallisch, der unsere Ideen so eloquent in Worte gefasst hat!
Wir freuen uns auf euer Feedback nächste Woche oder gerne auch direkt auf dem Wiki oder per Mail, falls ihr bei der Planungswerkstatt nicht persönlich dabei sein könnt.
Liebe Grüße Claudia und Raimund
Wann war noch mal die Planungswerkstatt?
Lg Cornelius
Liebert, Raimund raimund.liebert@wikimedia.at schrieb am Di., 22. Okt. 2019, 16:31:
Entschuldigt bitte die drei E-Mails zum selben Thema heute - wir hatten offenkundig Probleme mit unserer Mailingliste... Ich nutze die Gelegenheit noch ein viertes Mal dezent darauf hinzuweisen, dass wir uns auf euer Kommen bei der Planungswerkstatt nächsten Dienstag freuen.
Liebe Grüße, Raimund
Am 22.10.2019 um 15:10 schrieb Liebert, Raimund:
Liebe alle,
im Namen des ganzen WMAT-Teams möchten wir euch nochmals herzlich zur Planungswerkstatt im Rahmen des WikiDienstags heute in einer Woche einladen!
In Ergänzung zu den unten bereits geteilten Inhalten haben wir nun auch den Entwurf für eine neue Wahlordnung auf dem Mitgliederwiki bereit gestellt (auf
https://mitglieder.wikimedia.at/Datei:Vorstandswahl_(Entwurf_24.09.2019).pdf
auch als PDF).
https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Planungswerkstatt_2019/Wahlordnung_...
Hintergrund: Bei der Mitgliederversammlung heuer im Juni haben wir den Auftrag bekommen, unsere Wahlordnung zu reformieren, insbesondere die Block- oder Teamwahl aufzulockern. Die Expert*innengruppe Organisationsentwicklung hat sich in enger Absprache mit dem Vorstand der Sache angenommen und den vorliegenden Entwurf erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden auch gleich weitere Änderungen wie die Möglichkeit von Brief- oder Onlinewahl mitgedacht. Ein besonderer Dank gilt unserem Bernhard Wallisch, der unsere Ideen so eloquent in Worte gefasst hat!
Wir freuen uns auf euer Feedback nächste Woche oder gerne auch direkt auf dem Wiki oder per Mail, falls ihr bei der Planungswerkstatt nicht persönlich dabei sein könnt.
Liebe Grüße Claudia und Raimund
VereinAT-l mailing list VereinAT-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
vereinat-l@lists.wikimedia.org