Wir würden euch gerne auf zwei interessante Aktionen hinweisen. Eine davon erfordert Online-, die andere Offline-Beteiligung.

Wikimedia CEE Spring 2015

Das Wettbewerbsprojekt soll Wikipedianer aus mittel- und osteuropäischen Staaten zusammenbringen, die jeweils in der ihnen zugehörigen Wikipedia-Sprachversion Artikel über Themen aus anderen Ländern verfassen. Damit sollen die gegenseitige Wertschätzung und das Verständnis füreinander verbessert werden. Die Grundlage dafür bilden Listen von Artikeln zu den teilnehmenden Ländern, die bereits in der englischsprachigen Wikipedia vorhanden sind und somit einen ersten Anhaltspunkt bieten können. Die Liste zu Österreich ist noch leer: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CEE_Spring_2015/Structure/Austria.

Workshop & Vorträge: Wege des Gestaltens von Geistigem Eigentum

Mit vier Workshops und einer Vortragsreihe bietet das Wissenstransferzentrum die Möglichkeit das Thema „Wege des Gestaltens von Geistigem Eigentum“ praktisch und theoretisch zu vertiefen. Die Veranstaltung findet am 25. März im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste (Lehargasse 6-8, 1060 Wien) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter wissenstransfer@akbild.ac.at möglich.
Infos: https://mitglieder.wikimedia.at/Workshop_%26_Vortr%C3%A4ge:_Wege_des_Gestaltens_von_Geistigem_Eigentum

Herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle,
Raimund

-- 
Raimund Liebert
Community Manager

Wikimedia Österreich - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens
www.wikimedia.at
Siebensterngasse 25/15
A-1070 Wien

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende für freies Wissen!