[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

Daniel Arnold arnomane at gmx.de
Di Jan 22 12:33:15 UTC 2008


Hallo,

Ich stürz mich mal nur auf das Meinungsbild (die anderen Dinge sind aber 
ebenfalls sehr gut auf den Punkt gebracht).

> Derzeit geht ja im Rahmen des Adminwiederwahlmeinungsbildes einiges
> hoch her. Es ist nicht das erste mal, dass Admins ziemlich pauschal
> angegriffen werden und es ist nicht der einzige Ort wo das häufig
> passiert, wie etwa der gelegentliche Heiseforumsleser berichten kann.

Ja über das Meinungsbild und die anschließende statistische "Analyse", dass 
Admins ihre Pfründe verteidigen hab ich mich sehr geärgert, zumal viele Leute 
(inklusive Admins bspw. auch ich) in ihren ablehnenden Kommentaren durchaus 
ein Problem anerkennen, aber eben die Lösung des Meinungsbildes als die 
schlechteste ansehen.

Es kann ja nicht sein, dass wir uns einer Wahlorgie von jährlich 100 bis 300 
Adminwiederwahlen hingeben und alle Admins pauschal in Kollektivhaft zur 
Wiederwahl stellen, statt die von denen man es wirklich will, nur weil man 
keinem vor den Kopf stoßen will. Aber genau das muss es sein: Wer einen Admin 
für untragbar hält sollte das bitteschön auch offen und klar so sagen und 
sich nicht hinter irgendwelchen Mechanismen verstecken.

Wie es einige andere auch schon getan haben, wäre es das Beste, weil 
zeitsparenste und zielgerichtetste Verfahren, Temp-Deadmin und erzwungene zu 
vereinfachen und vor allem "populärer" zu machen:
* Das fängt damit an, dass die Seite 
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/De-Admin nicht gerade 
eben leicht zu finden ist (wenn man nur eine grobe Ahnung hat wonach man 
sucht).
* Des weiteren könnte man die Hürden für Temp-Deadmin und erzwungene 
Wiederwahl etwas niedriger ansetzen.
* Außerdem ist zu erwägen, wann ein Temp-Deadmin bzw. Wiederwahl zulässig ist. 
Oft stellen Leute solche Anträge aus Gründen, die nichts mit Missbrauch von 
Adminrechten zu tun haben und dann deswegen abgeschmettert werden. Einerseits 
ist dies gut, weil ein Admin kein "Engelamt" ist, sondern lediglich eine 
Verwaltungsaufgabe, andererseits sind solche Dinge oftmals auch ein Proxy für 
Dinge die sich angestaut haben und durchaus etwas mit der "Adminposition" der 
betreffenden Person zu tun haben. 

In diesem Sinne ruf ich dazu auf, das Verfahren für erzwungene Adminwiederwahl 
etc. zu verbessern und zu vereinfachen -gerne und bevorzugt Nichtadmins bevor 
es wieder heißt wir beschließen unsere eigenen Diäten- und das Meinungsbild 
zu beenden, weil dieses Vorgehen eine echte Mehrheit hat (wie sich auch in 
den Kommentaren zeigt) und vor allem weil es weitaus produktiver ist.

@Klaus Graf (und andere): Dies ist KEIN trojanisches Pferd zur Sicherung von 
Pfründen/Sesseln/Thronen/Ämtern/Privilegien/Ansehen/Macht/Ruhm/Ehre... Ich 
kann da zwar nur für mich sprechen (denke aber bei anderen ist das auch so): 
Jeder der mich kennt sollte mitbekommen haben, dass ich manchmal bewusst 
meinen Adminstatus riskiere, wenn mir etwas *wirklich* wichtig ist (ich will 
nie zu den Personen zählen, die aus Angst um ihre Knöppe sich nur unkritische 
Sachen raussuchen).

Arnomane
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20080122/5acd6c11/attachment.pgp