[Wikide-l] Die gefühlte und die echte Willkür

Henriette Fiebig henriette.fiebig at snafu.de
Di Jan 22 03:57:42 UTC 2008


On 22.01.2008, at 04:01, P. Birken wrote:

… viele, viele sehr richtige Sachen! Bravo :)

Aber hier möchte ich – sagen wir mal: halb – widersprechen:

>  Einher geht das mit einer weitverbreiteten
> Abneigung gegen Regeln, insbesondere bei den alten Hasen. Diese ist
> wohlbegründet: wenn etwas geregelt ist, gibt es Regelfuchser die nicht
> nach dem Sinn, sondern nach dem Wortlaut handeln und sinnlose
> Diskussionen anzetteln,

Die würde ich eher Regelw… nee, das kann ich hier nicht schreiben!  
Sagen wir mal: Regelfetischisten nennen. Ich glaube, es geht schlicht  
ums „recht haben“. Und recht hat man am effektivsten, wenn man auf  
„Recht und Gesetz“ pochen und einen passenden Paragraphen aus dem  
Ärmel zaubern kann. Also wollen Leute denen keine Argumente  
einfallen, wenigstens Gesetze (= Regeln) haben, damit sie damit ihre  
Gegner mundtot machen können. Bei sowas bleibt der gesunde  
Menschenverstand dann häufig auf der Strecke.

> wenn jemand nach dem Sinn und nicht dem
> Wortlaut agiert. Sie übersieht, dass neuhinzukommende die bestehenden
> Seiten tatsächlich lesen und danach handeln.

Fragt sich bloß, ob das im Sinne des Erfinders ist oder war. Nicht  
umsonst wurden früher „Ignoriere alle Regeln“ und „Sei mutig“ noch  
als Regeln ganz hoch gehalten. Wir können nun mal nicht für jede  
Eventualität eine Regel erfinden: Dazu ist WP zu dynamisch und auch  
zu vielfältig.

Bzw. mittlerweile auch wieder enorm starr: Ich beobachte an einigen  
Stellen ein erstaunliches Beharrungsvermögen auf alten Regelungen,  
das eigentlich nur mit dem Wort „Altersstarrsinn“ zutreffend  
beschrieben ist ;) Liegt aber vielleicht auch an der Form der  
Entscheidungsfindung: Mit MBs ist ja heutzutage gar nix mehr zu  
entscheidungsfinden, weil sich auf allen Seiten immer ähnlich viele  
Befürworter für eine Option einfinden. Aber ich hab ja schon immer  
gesagt, daß Basisdemokratie vollkommen überschätzt wird ;))

Gruß

Henriette