folgende sachen scheinen den damen und herren der foundation bis jetzt entgangen zu sein:

1. deutschsprachige schreiben de.wikipedia, und die wohnen nicht in amerika. das gilt für die meisten sprachen.

2. ein lokaler vorstand kann von lokalen spendern vor ein lokales gericht gebracht werden wenn blödsinn gemacht wird.

3. der aufwand steckt nicht in einer lokalen landungsseite, einem konto und buchhaltung, sondern in einer ordentlichen projektdurchführung.

was tatsächlich funktioniert hat war einnahmen. imo ist es sehr zweifelhaft genau das zu ändern.

leider sind die kennzahlen der wmf (noch) nicht dazu geeignet, die einnahmenseite abzubilden. derzeit zählt 1 dollar für die wmf mehr als 2 dollar für die ganze bewegung.

demnach wäre auch die lösung einfach: die verbesserung der ausgabenseite soll diskutiert werden. wo die wmf nicht zufrieden ist soll sie professionelle grant requests an chapters schreiben.

rupert

On Aug 22, 2011 9:48 PM, "Kurt Kulac" <kulac@gmx.at> wrote: