Ich finds nicht schlecht, wenn gewährleistet ist dass alle Infos auch auf Homepage etc. Auffindbar sind. Es senkt die lnformationsschwelle für eine große Bevölkerungsgruppe...

Sind eigentlich "Crossposts" nach G+, Twitter etc. Geplant?

LG Alex (vom Handy)

Am 09.05.2012 10:14 schrieb "Ralf Roletschek" <ralf@roletschek.de>:
>
> Muß das mit Facebook wirklich sein?
>
> Ralf
>
> Am 9. Mai 2012 09:57 schrieb Ailura <Ailura@vorsicht-bissig.de>:
>
>> Am 08.05.2012 22:07, schrieb Mag. Kurt Kulac:
>>
>>> *'''Information''': Wikimedia hat eine Seite auf Facebook
>>
>>
>> herzlichen glückwunsch.
>> ich gehe davon aus, dass sich dort keine angaben oder fotos zu mitgliedern oder interne daten befinden und die dortigen daten auch im freien internet vorfindbar sind.
>> andrea
>>
>>
>> --
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ailura
>>
>>
>> _______________________________________________
>> VereinAT-l mailing list
>> VereinAT-l@lists.wikimedia.org
>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
>
>
>
>
> --
> ------
> Ralf Roletschek
> http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
> +49-(0)152-08697369 <--- NEU
> ----
> Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
> Googletalk: roletschek.ralf@googlemail.com
>
> _______________________________________________
> VereinAT-l mailing list
> VereinAT-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l
>