ich habe einen kleinen Bericht über mein Quartier in Hongkong geschrieben:
http://www.fahrradmonteur.de/Chungking_Mansions
und etwa 80% meiner Bilder sind online:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wikimania_Impressionen_von_Ralf_Roletschek/Hongkong

Bei London wird zwar die Anreise recht preiswert. Aber die Unterkünfte sind gepfeffert. Vielleicht ist es preiswerter, täglich hinzufliegen. Bei knapp 40 Euro für den Flug plus 20 Euro Transfer ist man immernoch deutlich unter den üblichen Preisen für Billighotels.

Ralf



Am 20. August 2013 13:39 schrieb Claudia Garád <claudia.garad@wikimedia.at>:
Hallo zusammen,

wie schon von Beppo berichtet fand vom 7.–11. August die diesjährige Wikimania in Hongkong statt.
Hier trafen sich die Communities der Wikimedia-Projekte aus der ganzen Welt und ihre Freunde und Gäste. Wie jedes Jahr war das eine optimale Gelegenheit zur Begegnung, zum Austausch von Ideen und Erfahrungen und nicht zuletzt für die Entwicklung neuer Initiativen und Projekte.

Wie in den Vorjahren hat WMAT auch heuer wieder Stipendien an interessierte und engagierte Communitymitglieder aus Österreich und dem deutschsprachigen Raum vergeben.
Vorraussetzung war v.a. die Bereitschaft, Erfahrungen rund um die Wikimania mit anderen Community-Mitgliedern zu teilen und einen Reisebericht zu verfassen.

Die Reiseberichte werden in den nächsten Tagen und Wochen hier eingestelllt:
https://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Wikimania_2013/Berichte

Einige Berichte sind bereits fertig, einige andere im Entstehen. Neben den Stipendiaten haben auch die WMAT Mitarbeiter ihre Eindrücke und Erfahrungen dort zusammengefasst. Reinschaun lohnt sich also!

Einen schönen Überblick über die Veranstaltung (auf Englisch) bietet auch der Signpost-Beitrag von letzter Woche:
http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikipedia_Signpost/2013-08-14/News_and_notes

Details zu den einzelnen Sessions sowie Videos ausgewählter Vorträge (z.B. Sue Gardners Abschiedsansprache) findet ihr auf der Konferenz-Webseite:
http://wikimania2013.wikimedia.org/wiki/Main_page

Außerdem überlegen wir uns für die Budgetplanung im nächsten Jahr, wieviele Stipendien wir 2014 vergeben wollen. Wie ihr vielleicht wisst, findet die Wikimania nächstes Jahr in London statt, was die Anreise erheblich günstiger macht, wir könnten also evtl. mehr Stipendien einplanen.
Die Frage an euch (v.a. an diejenigen, die sich in den letzten Jahren nicht beworben hatten): Habt ihr Interesse euch nächstes Jahr um ein Stipendium zu bewerben, wenn die Wikimania in Europa stattfindet? Über Rückmeldungen dazu würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße
Claudia

--
Claudia Garád
Geschäftsführerin

Wikimedia Österreich - Verein zur Förderung Freien Wissens
www.wikimedia.at

_______________________________________________
VereinAT-l mailing list
VereinAT-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l



--
------
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)175-6682617 <--- NEU seit November 2012
----
Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.ralf@googlemail.com