Hallo Claudia,
 
vielen Dank für diese Statusmail. Ich finde es absolut klasse, dass Du gleich im ersten Monat diese sinnvolle Einrichtung der monatlichen Updates nutzt und auch noch so pünktlich umsetzt. Das muss auch mal öffentlich gelobt werden. :-)
 
Ich finde es schön, so über die Aktivitäten der Geschäftsstelle informiert zu werden; und außerdem ist es auch noch so geschrieben, dass es amüsant zu lesen ist. :-)
 
Viel Erfolg mit den ganzen Wikiwahnsinnigen!
 
Liebe Grüße,
Steffen
 
 

"claudia.garad" <claudia.garad@wikimedia.at> hat am 30. Oktober 2012 um 13:28 geschrieben:
> Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte,
>
> seit Anfang des Monats habe ich nun offiziell meine Arbeit als
> Geschäftsführerin von WMAT aufgenommen und operiere aktuell vom HUB aus,
> einem Shared-Space im siebten Bezirk: http://vienna.the-hub.net.
> Ich möchte euch gerne regelmäßig über aktuelle Aktivitäten in der
> Geschäftstelle auf dem laufenden halten - zunächst per Mail und auf der
> Wikimedia Webseite, bis sich der optimale Mix an Formaten und Kanälen
> klarer herauskristallisiert. Feedback, Fragen und Anregungen sind
> jederzeit willkommen.
>
>
> WMAT für Anfänger: jagen und sammeln
>
> Als ich überlegt habe, wie sich die ersten Wochen Geschäftsführung bei
> Wikimedia Österreich für euch kurz zusammenfassen lassen, wurde mir
> klar, dass es bei meiner Tätigkeit vor allem um zwei Dinge geht: jagen
> und sammeln. Auch im digitalen Zeitalter, bei einer Organisation wie
> Wikimedia scheint diese Jobbeschreibung aktueller denn je.
>
> Das Abenteuer begann mit der Jagd nach einem geeigneten Büro: Obwohl
> sich in Wiens Immobiliendschungel nicht leicht Beute machen lässt, bin
> ich im 7. Bezirk in der Siebensterngasse fündig geworden. Ab November
> wird es also Zeit für den Verein sesshaft zu werden und ich freue mich
> schon darauf, die Geschäftsstelle gemeinsam mit euch einzuweihen. Bis
> dahin geht die Pirsch bei IKEA und anderen einschlägigen Jagdgründen
> weiter. Freiwillige Helfer für den Aufbau im November sind sehr
> willkommen – wer also Interesse hat beim Handwerkeln etwas Ausgleich zur
> Wissensarbeit zu finden bitte bei mir melden :-)
>
> Daneben sammle ich den für Wikimedia wichtigsten Rohstoff: Wissen. Jede
> Sorte Wissen kann dabei hilfreich sein – Erfahrungswissen, explizites
> Wissen, implizites Wissen, praktisches und theoretisches Wissen. Ich
> sammle Wissen in den Weiten des digitalen Wikipedia- und
> Wikimedia-Universums und in den Köpfen von Kollegen und verarbeite es zu
> verschiedenen Endprodukten: z.B. Antworten auf die vielen Fragen der
> Foundation rund um unseren neuen Grant. Auch bei den Kollegen in
> Deutschland durfte ich mich schon schlau machen – wertvolles
> Praxiswissen to-go.
>
> Nicht zuletzt ist im Rahmen des Jahresabschlusses auch die Treibjagd
> nach Belegen und Quittungen im herbstlichen Blätterwald eröffnet worden.
> Die Ergebnisse gibt es dann schön serviert und angerichtet auf der
> Mitgliederversammlung Anfang Dezember in Linz.
>
> Bis dahin herbstliche (fast schon winterliche) Grüße
>
> Claudia
>
>
> _______________________________________________
> VereinAT-l mailing list
> VereinAT-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l