Hallo zusammen,

das Open Data Portal Österreich (odp) ist eine Kooperation von Wikimedia Österreich, der Open Knowledge Foundation Österreich und der Cooperation OGD Österreich. Dabei handelt es sich um einen Katalog für alle offenen Daten, die nicht Daten der öffentlichen Verwaltung (Open Government Data) sind: Darunter sind Datensätze und deren Beschreibung (Meta-Daten) zu verstehen, die von Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft,  Kunst & Kultur und NPOs/NGOs zur Verfügung gestellt werden. Das Open Data Portal Österreich speichert in erster Linie Meta-Daten, bietet aber auch die Möglichkeit, Datensätze einzustellen. Erste Informationen dazu finden sich auch unter http://opendataportal.at/

Für das Projekt odp wird nach einem Dienstleister gesucht, der beim Projekt die Bereiche des Kommunikationskonzepts und der Contentpflege übernimmt. Die Person soll im Bereich Open Data, Open Kowledge und Creative Commons Lizenzen bewandert sein, die österreichische Szene kennen und ein Verständnis für Bedürfnisse der Wirtschaft, der Wissenschaft, des Kulturbetriebs und NGOs haben. Ziel der Zusammenarbeit im Rahmen des nächsten Jahres ist es, ein Kommunikationskonzept zu erstellen, das Projekt bekannt zu machen, Veranstaltungen zu begleiten, Content zu erstellen und die entstehende Community auf den geeigneten Kanälen (Website, Email, Social Media etc.) zu betreuen.

Interessenten bitte unter Angabe der Referenzen bis Montag, 23.12.13 per E-Mail melden: opendata-team@wikimedia.at

Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Claudia
--
Claudia Garád
Geschäftsführerin

Wikimedia Österreich - Verein zur Förderung Freien Wissens
Siebensterngasse 25/15
1070 Wien

Telefon 0699 141 28615
www.wikimedia.at