Liebe Listenlesende,

Wir rufen zum Strategietreffen in Brüssel auf. [1] Es geht darum, unsere Charme-Offensive gegenüber Bürokratie und Politikbetrieb auf EU-Ebene weiter fortzusetzen. Wikimedianer/innen und sonstige Enthusiasten des Freien Wissens sind eingeladen, dabei zu sein, wenn wir unsere Vorgehensweise weiter verfeinern. Vorkenntnisse über das organisatorische Geflecht des Wikimedia-Verbundes oder das eingespielte System der Interessensvertretung sind dabei keine unbedingte Voraussetzung – je unterschiedlicher die Standpunkte, desto produktiver die Ergebnisse.

Beim ersten Big Fat Brussels Meeting [2] wurden nicht nur die Unzulänglichkeiten des gegenwärtigen Urheberrechts besprochen und in eine politische Agenda gegossen, sondern auch organisatorisch Nägel mit Köpfen gemacht. Eine Kontaktperson in Brüssel sollte künftig neben dem Monitoring des Politikbetriebs auch als Dreh- und Angelpunkt innerhalb des Wikiversums fungieren und unser Netzwerk zur Europäischer Union und weiteren vor Ort aktiven Organisationen pflegenn.

Um den Schwung weiterhin mitzunehmen, planen wir daher im April ein weiteres zweitägiges Arbeitstreffen [1] am 24. und 25. April in Brüssel. Es wird ergänzt mit einem Event, bei dem wir zum ersten Mal das gesellschaftliche Parkett in Brüssel betreten: eine Veranstaltung zum Thema kulturelles Erbe und Massendigitalisierung [3]  anlässlich des Welttages des Geistigen Eigentums, die gemeinsam mit der UNESCO geplant wurde. Dabei werden nicht nur Vertreter von Wikimedia, sondern auch die British Library, die Europäische Kommission und die europäischen Verleger zu Wort kommen.

WMAT wäre bereit die Reisekosten eines österreichischen Community Vertreters zu übernehmen. Wer interesse hat sollte sich bitte bei mir und direkt an verein@wikimedia.at wenden.


Grüße aus Brüssel,
Dimi

[1]https://meta.wikimedia.org/wiki/EU_Policy/Big_Fat_Brussels_Meeting_Vol._2
[2]https://meta.wikimedia.org/wiki/EU_Policy/Big_Fat_Brussels_Meeting/minutes  
[3]https://meta.wikimedia.org/wiki/EU_policy/World_Book_and_Copyright_Day