Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige darauf warten und sich gern das Geld sparen (so wie ich) ;-) 

LG,
Philip

On Fri, 26 Oct 2018 at 11:04, Manfred Kuzel <Manfred.Kuzel@web.de> wrote:
Zum Zeitpunkt des Nominierungsschlusses für Fotovorschläge für den Kalender 2019 am *4. November 2017* (soll wohl "2018" heißen), sollte dieser Kalender nicht nur schon gedruckt sondern bereits in Verteilung sein. Kosten für einen Kalender, der erst in den ersten Monaten des betreffenden Jahres zur Verteilung gelangen kann, sind "rausgeschmissenes Geld", weil sich bis dahin jeder, der einen Kalender möchte, bereits bei Libro & Co einen gekauft hat.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Kuzel
Am Berg 35
A-3714 Sitzendorf
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Manfred_Kuzel
 
 
Gesendet: Dienstag, 23. Oktober 2018 um 13:13 Uhr
Von: vereinat-l-request@lists.wikimedia.org
An: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Betreff: VereinAT-l Nachrichtensammlung, Band 752, Eintrag 1
Um E-Mails an die Liste VereinAT-l zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

vereinat-l@lists.wikimedia.org

Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:

https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l

oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an

vereinat-l-request@lists.wikimedia.org

Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse

vereinat-l-owner@lists.wikimedia.org

erreichen

Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of VereinAT-l
digest..."


Meldungen des Tages:

1. Bildervorschlag für Jahreskalender 2019 (Arno Grumbeck)
2. Vorstandsbeschlüsse vom 1. Oktober 2018 (Michael Karolzak)
3. „Österreich aus der Luft“: Österreichische
Nationalbibliothek startet erste Crowdsourcing-Kampagne (Simon Legner)
4. Re: „Österreich aus der Luft“: Österreichische
Nationalbibliothek startet erste Crowdsourcing-Kampagne
(Liebert, Raimund)
5. Re: „Österreich aus der Luft“: Österreichische
Nationalbibliothek startet erste Crowdsourcing-Kampagne
(Geiserich Müller)
6. Re: „Österreich aus der Luft“: Österreichische
Nationalbibliothek startet erste Crowdsourcing-Kampagne
(geiserich@gmx.at)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Mon, 22 Oct 2018 22:00:20 +0200
From: Arno Grumbeck <arno.grumbeck@wikimedia.at>
To: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Subject: [VereinAT-l] Bildervorschlag für Jahreskalender 2019
Message-ID: <9975d1e0-ef1a-5613-3daa-96f27c2fb898@wikimedia.at>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"; Format="flowed"

Liebe Foto-Interessierte,

Auch im Jahr 2019 wird es wieder einen gedruckten *Jahreskalender von
Wikimedia Österreich* geben!
Er wird wie gewohnt eine Auswahl an Fotos umfassen, die ab 1. November
2017 auf Wikimedia Commons hochgeladen und von Wikimedia Österreich
unterstützt wurden. Das schließt Fotowettbewerbe wie Wiki Daheim, den
Tag des Denkmals, sämtliche Fotoprojekte und Einzelaktionen ein.

Wir freuen uns über eure Vorschläge auf
https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Wikimedia_Österreich/Kalender_2019

*Nominierungsschluss *ist *Sonntag*, der *4. November 2017*.

liebe Grüße,
Arno Grumbeck
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinat-l/attachments/20181022/81f535d0/attachment-0001.html>

------------------------------

Message: 2
Date: Mon, 22 Oct 2018 22:30:38 +0200
From: Michael Karolzak <michael.karolzak@wikimedia.at>
To: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Subject: [VereinAT-l] Vorstandsbeschlüsse vom 1. Oktober 2018
Message-ID: <29d1f8b8-dc36-225f-b372-0752f69fa4be@wikimedia.at>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed

;1. Oktober 2018
* Beschluss: Es wird ein ordentliches Mitglied aufgenommen:
Mitgliedsnummer 2018100101
* Info: Morgen, dem 23. Oktober, findet um 18 Uhr in der
WMAT-Geschäftsstelle die Planungswerkstatt 2018 statt, falls noch
Unentschlossene Lust und Interesse bekommen sollten, mit uns die Zukunft
zu diskutieren!

--
Michael Karolzak
Schriftführer Stellvertreter

Wikimedia Österreich - Verein zur Förderung Freien Wissens
www.wikimedia.at



------------------------------

Message: 3
Date: Tue, 23 Oct 2018 00:06:47 +0200
From: Simon Legner <simon.legner@gmail.com>
To: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Subject: [VereinAT-l] „Österreich aus der Luft“: Österreichische
Nationalbibliothek startet erste Crowdsourcing-Kampagne
Message-ID:
<CAAue4xyH-VwYyxOwqsOX8-d0Ah-WFmw-owts1GOBHbJy_2UAvw@mail.gmail.com>
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"

Die Österreichische Nationalbibliothek startet mit „Österreich aus der
Luft“ ihre erste Crowdsourcing-Kampagne. Dafür hat sie 10.000
historische Luftbilder aus ganz Österreich digitalisiert. Alle
Interessierten sind eingeladen, diese Bilder auf
crowdsourcing.onb.ac.at online zu entdecken, zu beschreiben und auf
einer Landkarte zu verorten.

Die Österreichische Nationalbibliothek verwahrt in ihrem Bildarchiv
rund 10.000 historische Luftbildaufnahmen aus den 1920er- und
1930er-Jahren. […]

Quelle: https://www.onb.ac.at/index.php?id=1643

Laut Punkt 3.2 der Nutzungsbedingungen:
> Für das Bildmaterial gilt die Rechtekennzeichnung auf Einzelbildebene („Public Domain Mark“ bei rechtefreien Bildern, oder individuelle Lizenzinformation bei bestehenden Urheberrechten).



------------------------------

Message: 4
Date: Tue, 23 Oct 2018 12:30:32 +0200
From: "Liebert, Raimund" <raimund.liebert@wikimedia.at>
To: Mailingliste von Wikimedia Österreich / mailing list of Wikimedia
Austria (WMAT) <vereinat-l@lists.wikimedia.org>, Simon Legner
<simon.legner@gmail.com>
Subject: Re: [VereinAT-l] „Österreich aus der Luft“:
Österreichische Nationalbibliothek startet erste
Crowdsourcing-Kampagne
Message-ID: <3318b618-d4ac-cca8-b5d5-fbec9645a2ba@wikimedia.at>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed

Hallo Simon,

Danke für die Info. Hast du das schon ausprobiert? Wenn ich
(unangemeldet) auf die Seite gehe, finde ich bei den einzelnen Bildern
nämlich weder "Public Domain Mark" noch "individuelle Lizenzinformationen".

Liebe Grüße,
Raimund

--
Raimund Liebert
Community Manager

m: raimund.liebert@wikimedia.at
t: +43 699 14128612

Wikimedia Österreich - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens
Stolzenthalergasse 7/1
1080 Wien
www.wikimedia.at

Es gelten unsere Unterstützungsrichtlinien: https://mitglieder.wikimedia.at/UR.

Am 23.10.2018 um 00:06 schrieb Simon Legner:
> Die Österreichische Nationalbibliothek startet mit „Österreich aus der
> Luft“ ihre erste Crowdsourcing-Kampagne. Dafür hat sie 10.000
> historische Luftbilder aus ganz Österreich digitalisiert. Alle
> Interessierten sind eingeladen, diese Bilder auf
> crowdsourcing.onb.ac.at online zu entdecken, zu beschreiben und auf
> einer Landkarte zu verorten.
>
> Die Österreichische Nationalbibliothek verwahrt in ihrem Bildarchiv
> rund 10.000 historische Luftbildaufnahmen aus den 1920er- und
> 1930er-Jahren. […]
>
> Quelle: https://www.onb.ac.at/index.php?id=1643
>
> Laut Punkt 3.2 der Nutzungsbedingungen:
>> Für das Bildmaterial gilt die Rechtekennzeichnung auf Einzelbildebene („Public Domain Mark“ bei rechtefreien Bildern, oder individuelle Lizenzinformation bei bestehenden Urheberrechten).
> _______________________________________________
> VereinAT-l mailing list
> VereinAT-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l




------------------------------

Message: 5
Date: Tue, 23 Oct 2018 12:57:49 +0200
From: "Geiserich Müller" <geiserich@gmx.at>
To: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Subject: Re: [VereinAT-l] „Österreich aus der Luft“:
Österreichische Nationalbibliothek startet erste
Crowdsourcing-Kampagne
Message-ID:
<trinity-8df32635-cb23-4a9e-9e80-573f3f9a07b7-1540292269887@3c-app-gmx-bs04>

Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinat-l/attachments/20181023/b28b7482/attachment-0001.html>

------------------------------

Message: 6
Date: Tue, 23 Oct 2018 13:13:54 +0200
From: geiserich@gmx.at
To: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Cc: vereinat-l@lists.wikimedia.org
Subject: Re: [VereinAT-l] „Österreich aus der Luft“:
Österreichische Nationalbibliothek startet erste
Crowdsourcing-Kampagne
Message-ID:
<trinity-272a713c-3d29-462e-b3b4-26cebddd221e-1540293234517@3c-app-gmx-bs50>

Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinat-l/attachments/20181023/8c47cbd2/attachment.html>

------------------------------

Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung

_______________________________________________
VereinAT-l mailing list
VereinAT-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l


------------------------------

Ende VereinAT-l Nachrichtensammlung, Band 752, Eintrag 1
********************************************************
_______________________________________________
VereinAT-l mailing list
VereinAT-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l